Wissen, Erfahrung und Leidenschaft weitergeben

Über WILDKLANG –
Unsere Vision & Werte

Wir schaffen Räume für Naturverbindung, altes Wissen und persönliche Entwicklung – individuell und im Einklang mit Mutter Erde.

Kostenlos & unverbindlich

Peter Kneller

Ich bin ausgebildeter Natur- und Wildnispädagoge (Wildnisschule Allgäu), Wildnislehrer (Natur- u. Wildnisschule Teutoburger Wald) und Naturcoach. Neben der Arbeit mit Erwachsenen und Unternehmen arbeite ich als zertifizierter Jugendleiter leidenschaftlich gerne mit Kindern und Jugendlichen. Zudem bin ich begeisterter Vollwertköstler, Hobbymusiker (Percussion, Saxophon) und stolzer Vater von vier wunderbaren Kindern.

Schon als Kind spürte ich eine tiefe Verbindung zur Natur – eine Liebe, die mich bis heute begleitet. Dieses tiefe Gefühl hat mich veranlasst, über viele Jahre bei verschiedenen Lehrern in der Linie von Tom Brown Jr., in die Ausbildung zu gehen, um möglichst viel über die natürliche Welt und mich selbst zu erfahren. Es ist meine Herzensaufgabe, dieses wertvolle Wissen weiterzugeben und Menschen zu inspirieren, ihre eigene Beziehung zur Natur zu erfahren und zu vertiefen.

Ich bin Gründer und Leiter von WILDKLANG und bin voller Dankbarkeit für die liebevolle Begleitung und Unterstützung meiner Lehrer und Mentoren auf meinem wilden Pfad.
– Wuniish – Möge euer Weg schön sein!

Kostenlos & unverbindlich

WILDKLANG – Natur- und Wildnisschule in Forst (Baden)

Seit über einem Jahrzehnt begleitet WILDKLANG Kinder, Erwachsene und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Naturverbindung. Unsere Arbeit basiert auf einem tiefen Verständnis der Lehren indigener Völker und der Kraft der Natur. Jedes Naturprojekt – ob Wildniszeit, Naturcoaching oder Teambuilding – wird individuell gestaltet und begleitet. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters zu inspirieren, die Natur mit neuen Augen zu sehen und ihre eigene Verbindung zur wilden Welt zu vertiefen.

Kostenlos & unverbindlich

“Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen, wenn sie ihre Einheit mit dem Universum erkennen.”

– Black Elk, Oglala-Lakota