Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Wildpflanzen

Kräuterkurse

Kräutermedizin – Wildpflanzen verarbeiten

 

Wir laden Dich ein altes Wissen über die Verwendung und Verarbeitung von Wildpflanzen wieder neu zu entdecken.

Nachdem wir gemeinsam eine Auswahl an heimischen Wildkräutern gesammelt haben, möchten wir diese zusammen weiterverarbeiten. Früher selbstverständliche und weitverbreitete Konservierungsmethoden wie beispielsweise das Herstellen von Tinkturen, Ölen oder Salben werden wir gemeinsam kennenlernen. Selbstverständlich wird dabei auch der kulinarische Teil nicht zu kurz kommen.

Termine: 28.06.25, 19.07.25

Zeitrahmen: 10:00 – 17:30 Uhr

Referent: Peter Kneller, Natur-und Wildnispädagoge, Naturcoach

Treffpunkt: Naturfreundehaus Bruchsal, Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal

Kosten: 60 € pro Person inkl. Mitagessen ( 10 € Ermäßigung für Mitglieder der Naturfreunde)

Treffpunkt: Naturfreundehaus Bruchsal, Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal

Info: Selbstverständlich ersetzt dieser Kurs nicht den Gang zum Arzt oder Apotheker und es werden keinerlei Heilungsempfehlungen oder-    versprechen gegeben

Anmeldung: über den Button „Zur Anmeldung“ über das digitale Anmeldeformular. Bei Fragen gerne über „Kontakt“ an uns wenden.

 

Wildpflanzen intensiv (Jahreskurs)

 

An vier aufeinander folgenden Terminen von Frühling bis Herbst beschäftigen wir uns intensiv mit einheimischen Wild- und Heilpflanzen. Neben botanischen Grundlagen, sicherer Bestimmung, sowie verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten geht es in diesem Lehrgang insbesondere darum verschiedene Zugangsmöglichkeiten zu Wesen und Wirkung einzelner Pflanzen kennenzulernen und in der Praxis auszuprobieren.

Diese Erfahrungen sollen die Teilnehmer zu weiteren Selbststudien befähigen und anregen. Unser Ziel ist es Dir das notwendige Handwerkszeug zu vermitteln um danach selbständig mit Pflanzenwesen auf verschiedenen Ebenen in Kontakt gehen zu können.

Themen werden u.a. sein:

  • Grundlagen unFachbegriffe zur sicheren Bestimmung
  • Pflanzen im Jahreslauf (Wurzel, Stiel, Blüte, Samen)
  • ausführliche Portraits einzelner ausgewählter Pflanzen
  • Einführung Signaturenlehre
  • Herstellung von Salben, Tinkturen, u.a.
  • künstlerische und meditative Zugangsformen zu Pflanzenwesen
  • Räuchern als Ritual und Alltagsbegleiter

 

Termine:  ab Frühjahr 2026 (Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben)

Teilnehmer: max 12 Erwachsene

Zeitrahmen: jeweils 10:00 – 18:00 Uhr

Kosten: € 280,00 pro Person (incl. Bio-Mittagessen und Material) für 4 Termine

Treffpunkt: Naturfreundehaus Bruchsal, Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal

Info: Selbstverständlich ersetzt dieser Kurs nicht den Gang zum Arzt oder Apotheker und es werden keinerlei Heilungsempfehlungen oder-    versprechen gegeben

Anmeldung: über den Button „Zur Anmeldung“ über das digitale Anmeldeformular. Bei Fragen gerne über „Kontakt“ an uns wenden.